• Home
  • Arbeiten
  • Termine
  • Über mich
  • Kontakt
de en
  • Home
  • Arbeiten
  • Termine
  • Über mich
  • Kontakt
Veronika Reichl
de en

Kategorie / Vortrags-Performance / Philosophie

    Weitere laden…
  • „Absolut alles über Kreativität – Die Show“ bei „Leipzig denkt“

    PERFORMATIVER SALONABEND: „Absolut alles über Kreativität – Die Show“ 7. Oktober 2022, 20:00 Uhr Ort: LOFFT – DAS THEATER Mit Veronika Reichl, Rainer Totzke aka Kurt Mondaugen, Schrüppe McIntosh, Ivo Zibulla und Gwen Kyrg. Alle wollen sie. Alle reden von ihr. Sie ist Sehnsuchtsort, Glücksversprechen, Ideologie, neoliberales Ideal … – Kreativität!  Die beiden Kulturphilosoph*innen und Performer*innen Veronika Reichl (Berlin) und Rainer Totzke aka…

    4. Oktober 2022
    Vortrags-Performance, Philosophie
  • „Alle kraulen alle – Gedankenspiele zur Demokratie“ bei „Leipzig denkt“

    PERFORMANCE & GESPRÄCH: „Alle kraulen alle – Gedankenspiele zur Demokratie“ 8. Oktober 2022, 19:00–20:30 Uhr Ort: LOFFT – DAS THEATER Mit Veronika Reichl, Elisa Moser und Eva Maria Gauß. Wie nehmen wir die Demokratie wahr? Die Grundidee der Demokratie ist simpel. Doch unsere Demokratie ist ziemlich groß und dadurch ziemlich indirekt. Zugleich ist sie allgegenwärtig. Welche Demokratie-Erfahrungen machen wir in…

    4. Oktober 2022
    Philosophie, Allgemein, Vortrags-Performance
  • Veranstaltungen mit Philipp Felsch und Patrick Eiden-Offe bei Diffrakt

    Bücher / Veranstaltungen Theorie lesen. Denkfiguren und Leseerfahrungen (nicht nur bei Hegel) Lesung und Gespräch mit Patrick Eiden-Offe und Veronika Reichl Mittwoch, 24. November 2021, 19.30 Uhr, diffrakt | zentrum für theoretische philosophische peripherie, Crellestraße 22, 10827 Berlin. Was ist das Lesen von Theorie für eine ästhetische Erfahrung? Wie fühlt es sich an, Hegel, Malabou oder Butler zu lesen?…

    18. November 2021
    Allgemein, Vortrags-Performance, Philosophie, Text
  • Buchvorstellung „Hegel lesen“ im Literaturhaus Leipzig zusammen mit Hanno Depner

    Soundcheck-Philosophie-Salon: Die Sinnlichkeit der Philosophie: Lesen, Zeichnen, Basteln mit Hegel und Wittgenstein Doppelbuchvorstellung mit Veronika Reichl (Berlin): „Im Schaum dieser Sprache – Hegel lesen“ und Hanno Depner (Berlin): „Wittgensteins Welt“ Manche philosophische Autoren und deren Texte gelten als „schwierig zu verstehen“. So geht es unter anderem Hegel und Wittgenstein. Zwei unlängst erschienene Bücher rücken den…

    22. September 2021
    Buch, Philosophie, Allgemein, Vortrags-Performance
  • Absolut alles über Kreatvität – die Show

    Ein philosophisch-performativer Salonabend über „Kreativität“ mit Rainer Totzke, Daniel Probst, Schrüppe McIntosh,  Ivo Zibulla und mir.   Ankündigung: Alle wollen sie. Alle reden von ihr. Sie ist Sehnsuchtsort, Glücksversprechen, Ideologie, neoliberales Ideal… – ein philosophisch-performativer Salonabend über „Kreativität“ Veronika Reichl (Berlin) und Rainer Totzke aka Kurt Mondaugen (Leipzig) erforschen gemeinsam mit dem Publikum und den…

    15. September 2020
    Philosophie, Allgemein, Vortrags-Performance
  • Illustrationen bei Ausstellung zu Hegel und Hölderlin

    Zur der Ausstellung Idealismusschmiede in der Philosophen-WG – Hegel, Hölderlin und ihre Tübinger Studienjahre habe ich einige Illustrationen beigesteuert. Die digitalen Zeichnungen befassen sich mit kurzen Zitaten von Hegel und Hölderlin. Sandra Potsch hat diese Ausstellung im Museum Hölderlinturm kuratiert. Diese Ausstellung ist hübsch für das Netz aufbereitet und kann online besucht werden unter: https://www.hoelderlinturm.digital/sonderausstellungen/hegel-hoelderlin. Im…

    15. Juni 2020
    Ausstellung, Illustration, Philosophie
  • „Hegel lesen“ im Deutschen Literaturarchiv Marbach

    Vortrags-Performance „Hegel lesen“ im Literaturarchiv Marbach. Die Performance untersucht persönlichen Erfahrungen mit dem Lesen von Hegel.

    12. September 2019
    Vortrags-Performance, Ausstellung, Philosophie
  • Vortrags-Performance bei „Am Nerv der Demokratie“ in Leipzig

    Demokratische Gebilde funktionieren sehr unterschiedlich, je nachdem wie groß sie sind. Diese Performance beschreibt Denkfiguren, um unsere zu erfassen.

    19. April 2019
    Illustration, Philosophie, Vortrags-Performance

Impressum      Datenschutzerklärung      Cookie policy    Kontakt

Search

Schlagwörter

Akademische Philosophie Art as Medium of Thinking Artworks Demokratie Denken in Bildern Denkfiguren Die anderen als Hintergrund Double-bind Du und die um Dich herum EMAF Erzählungen Hegel Hölderlin Installation Interviews Kreativität Kunst Kunstwerke künstlerische Forschung künstlerische Produktion Lesen Literaturarchiv Marbach Macht:Denken Performance Phantasmen Philosophie Philosophie-Performance philosophie lesen Production of Nothing Produktion Prosa Rainer Totzke Reading reading philosophy reading theory Salon Abend Selbstverständnis Sprach-Installation Sprache Tabu Theorie Theorie lesen Vortragperformance warum kunst machen Ästhetische Erfahrung

Legal notice     Data privacy      Cookie policy      Kontakt


  • Instagram
  • Vimeo
Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende Cookies, um die Website zu optimieren. /I employ cookies, to optimize this website.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Deutsch
  • English